top of page
Datenschutz.

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns kommunizieren, erfolgt dies auf freiwilliger Basis.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

EVENTS & MORE by Christine Anders
Pläntschweg 59
81247 München
+49 173 38 63 776
ca@events-more.agency
www.events-more.agency

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten über das Kontaktformular

Wenn Sie per Formular auf der Website Kontakt mit uns aufnehmen, werden folgende personenbezogene Daten erhoben, sofern angegeben:

  • Firma

  • Vorname und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer oder Mobilfunknummer

  • Betreff

  • Anliegen der Nachricht

  • Inhalt der Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Interessenten) verarbeitet.

Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

4. Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Provider der Website erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Informationen beinhalten z.B.:

Browsertyp und -version

Verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Grundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – das berechtigte Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website.

5. Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies zur Speicherung personenbezogener Daten, außer diese sind zur technischen Funktionalität zwingend erforderlich. Falls Cookies eingesetzt werden (z.B. zur Webanalyse oder durch eingebettete Inhalte), informieren wir Sie gesondert im Cookie-Banner und holen ggf. Ihre Einwilligung ein.

7. Speicherdauer

Die über das Kontaktformular erhobenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Verwendung von Bildern und Medien

Auf dieser Website verwendete Bilder und Medien unterliegen dem Urheberrecht. Es handelt sich dabei entweder um:

eigenes Bildmaterial, das urheberrechtlich dem Websitebetreiber gehört, 

lizenzfreie Bilder, die im Rahmen einer gültigen  genutzt werden dürfen.

Die Nutzung dieser Bilder erfolgt gemäß den Lizenzbedingungen von Wix.com. Eine unautorisierte Nutzung, Vervielfältigung oder Weiterverbreitung der Bilder ist nicht gestattet.

9. Hosting über Wix.com

Diese Website wird über die Plattform  gehostet. Wix.com speichert Daten auf sicheren Servern und handelt im Rahmen geltender Datenschutzgesetze.

Wix.com ist ein Anbieter mit Sitz in einem Drittland (Israel), das von der Europäischen Kommission als Land mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt wurde. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Wix finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy

10. Server-Logfiles

Beim Aufrufen dieser Website erhebt und speichert der Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der technischen Sicherheit und Funktion der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

11. Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

12. Kontakt zur Aufsichtsbehörde

Falls Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren. Die Kontaktdaten finden Sie z.B. auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie stets den aktuellen technischen und rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

bottom of page